Beim Kokillenguss erfolgt das Gießen in eine wiederholt verwendbare metallische Dauerform, meist aus Grauguss oder Stahl. Zum Ausformen von Hohlräumen im Gussstück dienen Metall- oder Sandkerne (erstere wiederholt, letztere nur einmal verwendbar).

Formguß Dresden GmbH fertigt mittels Kokillenguss Gussstücke von bis zu 30 kg, die sich durch gute Maßgenauigkeit und Oberflächengüte auszeichnen.
